Urlaub in Lutzmannsburg
Weit weg von Alltagshektik und Sorgen, eingebettet in die Natur und umringt von Weinrieden liegt Lutzmannsburg – im Herzen Europas. mehr: www.urlaubinlutzmannsburg.at
Schloss Lackenbach
»Der Natur auf der Spur« lautet das Motto des im Schlosskomplex des Renaissanceschlosses Lackenbach untergebrachten Museums - Ein Erlebnis für alle Sinne.mehr: kultur.esterhazy.at/de/schloss-lackenbach
Tourismusverband Blaufränkischland Mittelburgenland
Information zur Region/Sonnenland
mehr: Buschenschankkalender & Veranstaltungskalender
Sonnenland Draisinentour
Mitten im Burgenland, auf ingesamt ca. 23 km Länge, kann das Sonnenland Mittelburgenland per Fahrraddraisine erkundet werden. Geradelt wird auf einer alten Bahnstrecke vom Blaufränkischland bis zur Erlebnis-, Kultur- und Einkaufsstadt Oberpullendorf.
mehr: www.draisinentour.at
Märchenpark Neusiedler See
Seine wunderschönen Parkanlagen, die Riesenauswahl an Karussells und Bahnen, der Märchenbereich und der Tierpark mit Streichelzoo machen den Märchenpark Neusiedlersee zum idealen Ausflugsziel für Jung und Alt und lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen ...
mehr: www.familypark.at
Burgruine Landsee
Erleben sie eine der größten Burgruinen Mitteleuropas! Über Brücken und durch verschiedene Bauteile der imposanten Befestigungsanlage gelangen sie schließlich zum Burgfried, dem „Don Jon“, von dessen Aussichtsplattform sie einen herrlichen Rundblick in das Mittelburgenland, zum Neusiedler See und in die Bucklige Welt genießen können.
mehr: www.landseeaktiv.at
Frühmittelalterdorf Unterrabnitz
Begeben Sie sich mit Ihrer Familie auf Entdeckungsreise zurück in der Zeit, und erleben Sie, wie Menschen zwischen 500 und 1000 nach Christus ihren Alltag bestritten. Mit seinen authentischen Nachbauten lädt das frühmittelalterliche Dorf auf einem weitläufigen Areal zum Entdecken und Erforschen ein und bietet Geschichte zum „Anfassen“. mehr: www.fruehmittelalterdorf.at
Burg Forchtenstein Fantastisch
Es ist wieder soweit! Schon bald startet die neue Saison von BURG FORCHTENSTEIN FANTASTISCH mit vielen neuen Attraktivitäten und Programmen! Die Burgmaus Forfel freut sich schon auf deinen Besuch!
mehr: www.forchtenstein.at
Burg Forchtenstein
Das Wahrzeichen der Gemeinde die Burg Forchtenstein, liegt weit sichtbar auf einem Felsen. Das Bollwerk ist über eine herrliche Panoramastraße erreichbar und verweist auf eine reiche geschichtliche Vergangenheit.
mehr: www.forchtenstein.at
Ritterburg Lockenhaus
Die mittelalterliche Ritterburg Lockenhaus und der grenzüberschreitende Naturpark Geschriebenstein bieten eine unvergessliche Kulisse für einen Aufenthalt und laden zum Träumen ein.
mehr: www.ritterburg.at
Sonnenland Quadtouren
Der ultimative Fahrspaß erobert das Sonnenland Mittelburgenland. Mit breiten Reifen und noch breiterem Grinsen düsen Sie los. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie auf Ihrer Quad Tour die schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten des Sonnenland Mittelburgenland.
mehr: www.sonnenlandquadtouren.at
Schloss Kobersdorf
Schloss Kobersdorf ist seit jeher ein Ort kultureller Begegnungen. Die Ursprünge des Schlosses gehen auf eine gotische Burganlage aus dem beginnenden 13. Jahrhundert zurück. Unter der Herrschaft verschiedener Adelsgeschlechter u.a. der Habsburger und zuletzt der Fürsten Esterházy, erhielt die Wasserburg ihren heutigen Charakter. mehr: www.kobersdorf.at
Keltendorf Schwarzenbach
Kelten errichteten hier im 2. Jh. v. Chr. eine der größten stadtartigen Ansiedlungen des Ostalpenraums. Funde beweisen eine Besiedelung schon vor 5.000 Jahren! Rekonstruierte keltische Gebäude lassen viel über die Bewohner, ihren sozialen Status und Broterwerb erahnen und geben Einblick in Lebensumstände und Kulturniveau der Kelten. mehr: www.schwarzenbach.gv.at
Lisztzentrum Raiding
Das Gebäude, in dem Franz Liszt am 22. Oktober 1811 zur Welt gekommen ist, beherbergt seit 1911 ein Franz Liszt Gedenkmuseum. Das Liszt-Geburtshaus, das kulturelle Aushängeschild des mittleren Burgenlandes, vermittelt rasch einen kompakten Eindruck vom Musikgenie Franz Liszt.
mehr: www.lisztverein.at
Felsenmuseum Bernstein
Felsenmuseum Bernstein - In unterirdischen Stollengängen befindet sich das Schaubergwerk des Museums. Schon im Mittelalter wurde in Bernstein und seiner Umgebung reger Bergbau nach Kupfer und Schwefelkies betrieben. Der überdachte Freilichtbereich ist dem 1991 eingestellten Antimonerzbergbau gewidmet.
mehr: www.felsenmuseum.at
Bezirkshauptstadt Oberpullendorf
In den Geschäftsstraßen findet sich nicht nur alles für den täglichen Bedarf. Zahlreiche Boutiquen und Modeshops offerieren auch ein erstklassiges Sortiment, das von preiswerten, modischen "Basics" bis hin zu renommierten Top-Marken reicht.
mehr: www.oberpullendorf.info
Newsletterregistrierung
Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden oder Ihre Daten ändern:
Klicken Sie dazu bitte hier.